Medizinischer Diskurs im Krankenhausalltag - Verfahren der Verwendung von Fachbegriffen
Résumé
Ausgehend von der Beobachtung, dass Fachsprachen keine Spezial- oder Sonder-sprachen sind, sondern Sprachen mit Besonderheiten, die sich auf ein existierendes Sprachsystem stützen und ihr Sinnpotential erst in kommunikativen Kontexten entwickeln, untersucht der vorliegende Beitrag anhand von 25 Sequenzen eines Korpus von Erstgesprächen mit Patienten im Krankenhausalltag, in welcher Weise vom Pflegepersonal und von Patienten selbst medizinische Fachbegriffe verwendet werden. Dabei werden sechs Klassen unterschieden: die Nicht-Behandlung lateinisch-griechischer und deutscher medizinischer Fachausdrücke durch Krankenpflegepersonal und Patienten; deutsche Paraphrasen lat.-griech. Fachtermini sowie lat.-griech. Paraphrasen deutscher Fachausdrücke; idiomatisierte Ausdrücke mit nicht-kompositioneller Bedeutung. Insbesondere alltagssprachliche Konstruktionen zur Bezeichnung medizinischer Phänomene belegen deutlich, dass medizinische Fachsprache nicht nur auf der „Normal“sprache basiert, sondern diese sogar problemlos verwendet, um medizinische Sachverhalte zu bezeichnen.
Starting out from the observation that languages for special purposes are by no means “special” languages, but rather languages with specific features, based on an existing language system, and developping their semantic potential in communicative contexts, the present article studies within 25 sequences from a corpus of guided interviews with hospital patients how both hospital staff and patients employ medical vocabulary. Six different categories are being distinguished: the absence of specific treatment of medical terms of Latin and Greek, but also German origin by both staff and patients, German paraphrases of foreign terms, but also Latin or Greek paraphrases of German ex-pressions; and also idiomatic expressions with non compositional semantics. Constructions using everyday language in order to designate medical phenomena in particular demonstrate that language for medical purposes is not only based on “normal” language, but also uses it express medical facts.
Fichier principal
Medizinischer Diskurs - Fachsprachen SSLF - Beitrag GS.pdf (608.46 Ko)
Télécharger le fichier
Origine : Accord explicite pour ce dépôt
Commentaire :
Commentaire :
Loading...